Freising ist seit langer Zeit vom Bier geprägt. Bereits im Jahre 825 gab es um Freising Hopfengärten. Zudem wird in Freising auch Bier „gelehrt“. Die Technische Universität München in Freising ist weltweit führend in der Forschung im Brauwesen.
Siedlungsgeschichtliche Zeugnisse findet man im frühen Mittelalter, als der Ort unter dem Namen Frisinga eine Herzogspfalz im ersten bairischen Stammesherzogtum (ab 555 n. Chr.) war. Freising ist die einzige bekannte Stadtgründung der bajuwarischen Agilolfinger und damit die älteste Stadt in Oberbayern.
Die Säkularisation im Jahr 1802/03 bedeutete schließlich die Aufhebung des über tausendjährigen Hochstifts Freising und damit das Ende der geistlichen Herrschaft der Freisinger Fürstbischöfe. Inzwischen hat Freising über 45.000 Einwohner und ist somit die viertgrößte Stadt in Oberbayern.
Durch die Firma Krones (ehem. Steinecker) haben wir in Freising auch einen der führenden Hersteller für Brauereianlagen.